„Tradition und Innovation in Ihrer Hand“
Dieses Kagekiyo Kiritsuke 240mm von Baba Hamono vereint die jahrhundertealte Schmiedetradition Sakais mit modernen Ansprüchen internationaler Küchenprofis.
Es bietet eine herausragende Schärfe, müheloses Schneiden und eine Ästhetik, die jede Küche bereichert.
Philosophie von Baba Hamono
Seit der Gründung im Jahr 1916 in Sakai verfolgt Baba Hamono das Ziel, Menschen weltweit, die das Kochen lieben, mit echten, hochwertigen Messern zu unterstützen.
Ein gutes Messer zu besitzen bedeutet, den Zutaten Respekt zu erweisen und dem täglichen Kochen eine besondere Wertschätzung zu schenken.
Mit der Kagekiyo-Serie bringt Baba Hamono diese Philosophie in Ihre Küche – eine perfekte Symbiose aus Tradition und zeitgemäßer Verbesserung, geschaffen für Profis und ambitionierte Hobbyköche weltweit.
Über die Kagekiyo Serie
Die Kagekiyo-Serie ist das Flaggschiff von Baba Hamono. Sie wird ausschließlich aus den besten, von Meisterschmieden gefertigten Klingen Sakais hergestellt und in der hauseigenen Werkstatt von Baba Hamono präzise geschärft.
Jedes Messer wird mit einem langlebigen Urushi-lackierten Griff ausgestattet, der in Zusammenarbeit mit dem traditionellen Kunsthandwerker Junsetsu Momose gefertigt wird, um auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg Schönheit und Funktionalität zu bewahren.
Was ist ein Kiritsuke?
Traditionell bezeichnet „Kiritsuke“ ein einseitig geschliffenes Messer. In der modernen Küche wird der Begriff jedoch oft für ein Gyuto-Kiritsuke verwendet – ein beidseitig geschliffenes Kochmesser mit einer Kiritsuke-Spitze.
Es kombiniert die Vielseitigkeit eines Gyuto mit der präzisen Spitze eines Kiritsuke und eignet sich perfekt zum Schneiden von Fleisch, Fisch (ohne Knochen) und Gemüse.
Spezifikationen
Kategorie | Details |
---|---|
Messerform | Kiritsuke (Gyuto-Kiritsuke) |
Klingenlänge | 240 mm |
Klingendicke | 3 mm |
Klingenhöhe | 46 mm |
Gewicht | 186 g |
Schmied | Yoshikazu Tanaka |
Schleifer | Sho Nishida (Baba Hamono) |
Kernstahl | Aogami 1 (Kohlenstoffstahl) |
Außenlagen | Rostfreier Damast |
Härte | 63–65 HRC |
Griff | Urushi-lackierter, Zinn-verteilter, oktagonaler Magnolienholzgriff |
Grifflänge | 140 mm |
Signatur | Kagekiyo |
Stahlhersteller | Hitachi |
Zusammensetzung | Kohlenstoff 1,3 %, Chrom 0,4 %, Silicium 0,15 %, Wolfram 1,75 %, Mangan 0,25 %, Härte 63–65 HRC |
Klinge: Aogami 1 & rostfreier Damast
Die Klinge besteht aus Aogami 1 Stahl – einem traditionellen, hochgeschätzten Kohlenstoffstahl, der für seine extreme Schärfe und ausgezeichnete Nachschärfbarkeit bekannt ist.
Die Klinge wird traditionell wärmebehandelt, um Flexibilität und Festigkeit zu gewährleisten. Sie wird von einem ästhetisch ansprechenden, rostfreien Damaststahl umgeben, der für einen zusätzlichen Korrosionsschutz und ein einzigartiges Muster sorgt.
Griff: Urushi-lackiertes Magnolienholz
Der von Junsetsu Momose, einem traditionellen Kunsthandwerker, gefertigte Griff aus Magnolienholz wird mit einer hochwertigen Urushi-Lackierung versehen.
Diese sorgt für eine angenehme Haptik, erhöhte Langlebigkeit und eine edle Optik, die auch nach Jahren intensiver Nutzung ihre Schönheit behält.
Pflegehinweise
Kohlenstoffstahl ist rostempfindlich und sollte während und nach der Nutzung trocken gewischt werden. Mit der Zeit entwickelt sich eine schützende Patina.
Holzgriffe sind nicht spülmaschinengeeignet. Auch beim Handspülen sollte der Griff möglichst wenig Wasser ausgesetzt werden.
Für die Pflege empfehlen wir lebensmittelechtes Öl, wie es für Holzschneidebretter verwendet wird.
Handgefertigtes Unikat
Jedes Kagekiyo-Messer wird vollständig von Hand gefertigt, wodurch geringe Abweichungen in Größe und Finish sowie Spuren traditioneller Handwerkskunst entstehen können.
Diese machen jedes Messer zu einem einzigartigen Stück japanischer Schmiedekunst.
„Ein scharfes Messer ist eine Hommage an die Zutaten und verwandelt Kochen in eine Kunst.“
Erleben Sie mit dem Kagekiyo Kiritsuke von Baba Hamono ein Meisterwerk, das Tradition, Ästhetik und Schneidfreude in Ihrer Küche vereint.