top of page

Watanabe Blade – Nakiri-Messer Professional-Serie 180 mm

 

Der „Gold Standard“ unter den Nakiri-Messern

 

Dieses Nakiri gilt unter Messerliebhabern als „Gold Standard“ – es setzt den Maßstab, an dem die Schneidleistung anderer Nakiri-Messer gemessen wird.

Mit rostfreien Außenlagen und einem Kern aus Aogami #2 (Blauer Papierstahl Nr. 2) bietet es außergewöhnliche Schärfe und Schnitthaltigkeit. Bei richtiger Pflege bleibt es weitgehend rostfrei und überzeugt mit einer robusten, langlebigen Schneidkante.

 

Ein Messer, das Erwartungen übertrifft

 

Viele Käufer:innen – darunter auch Studierende und Auszubildende, die ursprünglich ein Budget von etwa 200 € eingeplant hatten und den Namen Watanabe Blade noch nicht kannten – berichten, dass sie schon beim ersten Schnitt begeistert waren.
Andere Nakiri-Messer konnten danach nicht mehr mithalten, und so entschieden sich viele, ihr Budget zu verdoppeln, um dieses Messer zu erwerben.

Tipp: Es ist derzeit nicht absehbar, ob und wann die Professional-Serie von Watanabe Blade erneut mit Aogami #2 hergestellt wird oder wann weitere Nakiri-Messer verfügbar sein werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, solange sie besteht.

 

Spezifikationen

  • Form: Nakiri (Gemüsemesser)

  • Klingenlänge: 180 mm

  • Klingendicke: 4,5 – 1,6 mm (tapered)

  • Klingenhöhe: 56 mm

  • Gewicht: ca. 190 g

  • Kernstahl: Aogami #2 (Blauer Papierstahl Nr. 2)

  • Außenlagen / Finish: rostfrei, mit Kurouchi-Finish (schwarze Schmiedehaut)

  • Härte des Kernstahls: 63 – 65 HRC

  • Griff: oktogonal, Honduras-Rosenholz / Walnuss

  • Signatur: Shinichi Watanabe

Kernstahl von Hitachi: Kohlenstoff 1,1 %, Chrom 0,35 %, Silicium 0,15 %, Wolfram 1,25 %, Mangan 0,25 %; Rockwell-Härte 63 – 65 HRC.

 

Über den Schmied – Watanabe Blade

 

Shinichi Watanabe ist ein Messerschmied in sechster Generation aus Sanjo (Präfektur Niigata, Japan).
Er ist bekannt für seinen präzisen Umgang mit Aogami-2-Stahl, dessen Messer sich im Vergleich zu vielen anderen Schmieden besonders leicht nachschärfen lassen.
Jedes Messer wird von Hand gefertigt, die Produktionsmenge ist begrenzt – ein Grund für den hervorragenden Ruf seiner Messer bei Profiköchen und ambitionierten Hobbyköchen weltweit.

 

Was ist ein Nakiri?

 

Das Nakiri-Messer ist traditionell auf das Schneiden von Gemüse spezialisiert.
Viele Hobbyköche nutzen es ähnlich wie ein Santoku.
Im Gegensatz zum Santoku besitzt das Nakiri jedoch eine gerade, rechteckige Klinge, die saubere, präzise Schnitte ermöglicht – ideal für feines Gemüse wie Kräuter, Kohl oder Zwiebeln.

 

Über die Professional-Serie

 

Die Professional-Serie von Watanabe kombiniert einen Aogami-2-Kernstahl mit rostfreien Außenlagen und einem leicht konvexen Schliff.
Das Resultat ist ein stabiles Hochleistungsmesser, das sowohl Profi- als auch Hobbyköchen zuverlässige Leistung und hervorragende Kontrolle bietet.

Klinge – Aogami #2-Kern mit rostfreien Außenlagen

Der Aogami-2-Kernstahl ist ein hochwertiger Carbonstahl und daher nicht rostfrei.
Dank der rostfreien Außenlagen muss jedoch nur die sichtbare Schneidkante trocken gehalten werden.
Das dunkle Kurouchi-Finish ist eine beim Schmieden natürlich entstandene Oxidschicht, die der Klinge ihren authentischen Charakter verleiht.

 

Griff – oktogonales Honduras-Rosenholz / Walnuss

 

Der typisch japanische achtkantige Holzgriff liegt angenehm und sicher in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, selbst bei längeren Schneidarbeiten.

 

Pflegehinweise

  • Kohlenstoffstahl ist anfälliger für Korrosion und sollte während und besonders nach dem Gebrauch stets gründlich abgetrocknet werden.
    Mit der Zeit bildet sich eine natürliche Patina, die das Metall auf natürliche Weise vor Rost schützt.

  • Holzgriffe gehören nicht in die Spülmaschine.
    Auch beim Handspülen sollte der Griff möglichst wenig mit Wasser in Kontakt kommen.
    Zur Pflege empfiehlt sich ein lebensmittelechtes Holz- bzw. Schneidebrettöl, um das Holz zu nähren und zu schützen.

 

Handgefertigtes Unikat

Jedes Messer ist ein handgefertigtes Einzelstück.
Leichte Maßabweichungen oder Spuren des Schmiedeprozesses sind normal und Ausdruck traditioneller Handwerkskunst – kein Mangel, sondern Teil des einzigartigen Charakters jedes Messers.

 

Erleben Sie den „Gold Standard“ unter den Nakiri-Messern – außergewöhnliche Schärfe, traditionelle Schmiedekunst und zeitloses Design, gefertigt von Shinichi Watanabe in Sanjo, Japan.

Watanabe, Kurouchi, Aogami 2, Nakirimesser 180mm

469,00 €Preis
Anzahl
  • Watanabe Blade wird von der sechsten Generation der Familie Watanabe geführt. Ihre Messer sind grundsätzlich nur über ihren eigenen Online-Shop erhältlich. In Europa und wahrscheinlich weltweit ist Messer Hatano der einzige externe Anbieter dieser Messer.

    Vorteile des Kaufs bei Messer Hatano:

    • Rückgaberecht: Sie können das Messer problemlos zurückgeben, ohne sich mit komplizierten Steuer- oder Zollformalitäten bei Watanabe Blade, DHL oder dem Zoll auseinandersetzen zu müssen.
    • Einfache Abwicklung: Der Rückgabeprozess ist unkompliziert und kundenfreundlich gestaltet.

    Bitte beachten Sie unsere Rückgaberichtlinien, die Sie auf unserer Website finden.

KONTAKT

Messer Hatano
Frankfurter Straße 73, 

34121, Kassel, Deutschland

Tel: 0561 4302 1551

E-Mail:  info@messerhatano.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Di - Fr: 11:00 - 18:00
​​      Sa: 11:00 - 16:00

 So & Mo:  Ruhetag           

HILFE

  • Instagram
  • Themen
  • Facebook

© 2025 by Messer Hatano, Japanische Handschleiferei

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
bottom of page