Ken-Syou Ishizue – Die Grundlage für höchste Schärfe
Der Name „Ishizue“ (japanisch für „Grundstein“) steht sinnbildlich für die Philosophie dieses Schleifsteins:
Ein Schleifstein, der die Basis für ein perfektes Schleifergebnis bildet.Dieser Stein wird aus hochwertigem weißen Aluminiumoxid mit einem speziellen Bindemittel bei hoher Temperatur gebrannt. Durch die größere Porenstruktur ordnet sich der Stein funktional zwischen den Modellen „Itadaki“ und „Zan“ ein.
Ken-Syou Ishizue #5000 ist ein ausgewogener und vielseitiger Stein, der sich ideal eignet für:
das Abtragen von Klingenstärke
das Planmachen von abgerundeten Schneiden
das Verkleinern von Microbevels (Sekundärfasen)
Trotz seiner feinen Körnung bietet er eine erhöhte Schleifleistung, wodurch er sich hervorragend für die Übergangsphase vom Formschliff zur Feinabstimmung mit Ken-Syou Akatsuki eignet.
Für die Erzeugung einer besonders feinen und präzisen Schneide empfehlen wir Ken-Syou Akatsuki als Folgeschritt.
Produktdetails
Größe: 205 × 75 × 25 mm
Bindung: Vitrifiziert (glasartige Hochtemperaturbindung)
Schleifmittel: Weißes Aluminiumoxid
Körnung: #5000
Farbe: Weiß
Empfohlene Abrichtwerkzeuge
Ken-Syou Diamant Mittel – für Standardabrichtungen
Ken-Syou Diamant Fein – für präzises Arbeiten
Atoma Grob – für schnellen Abtrag
Auf Wunsch kann der Stein auf eine separat erhältliche Holzunterlage geklebt werden – bitte kontaktieren Sie uns nach dem Kauf per E-Mail.
Über die Ken-Syou Serie
Die Ken-Syou-Serie ist das Ergebnis einer über einjährigen Zusammenarbeit zwischen unseren Schleifmeistern und einem traditionellen Natursteinhändler.
Ziel war es, synthetische Schleifsteine zu entwickeln, die konkret definierte Aufgaben in jeder Körnung optimal erfüllen können.
Die Serie wurde so konzipiert, dass durch die sukzessive Verwendung von grob bis fein eine hervorragende Schärfe entsteht – vergleichbar mit der, die man von Natursteinen kennt.
Empfohlen für:
alle, die Wert auf präzises und kontrolliertes Schleifen legen
jene, die eine außergewöhnlich scharfe Schneide erzielen möchten
Anwender, die einen reibungslosen Übergang zu Natursteinen suchen
Anwendungshinweise
Vor der Nutzung bitte gut in Wasser einweichen.
Durch manuelle Fertigung kann es zu geringen Maßabweichungen kommen.
Aufgrund der Hochtemperaturbrennweise kann es zu leichten Härteschwankungen kommen.
Der Stein ist wasserbeständig, darf aber nicht einfrieren – Bruchgefahr!
Aufgrund seiner hohen Dichte kann die Oberfläche bei manchen Abrichtsteinen sehr glatt werden. In solchen Fällen bitte mit einem Diamantabrichtstein Schleifschlamm erzeugen und diesen nutzen.
Bei Edelstahlmessern mit weicher Außenlage kann es unter Umständen zu Spuren auf der Außenlage (Jigane) kommen.